»Gedanken ohne Denker« ist das bahnbrechende Buch, das Buddhismus und Psychotherapie zusammenbrachte und das Leben Tausender veränderte. Durch seine eigene Erfahrung als Therapeut, Meditierender und Patient integrierte Epstein westliche Psychotherapie und die Lehren des Buddhismus.
Für jeden verständlich vermittelt er den einzigartigen Beitrag der buddhistischen Lehren, beschreibt das Wesentliche der Meditation in der Sprache der Psychologie und zeigt die Möglichkeiten einer durch Meditation inspirierten Psychotherapie auf.
Dr. Mark Epstein, 1953, Psychiater und Psychoana-lytiker Freud’scher -Schule und Bestsellerautor. Er begann als Schüler von Joseph Goldstein und Jack Kornfield Buddhismus zu praktizieren. Er führt eine Privatpraxis für Psychothe-rapie in New York und lehrt als Assistenz-Professor an der New York University.
Wir verwenden notwendige Cookies, damit unsere Website funktioniert. Wir möchten auch zusätzliche Cookies verwenden, die uns helfen, unser Website-Angebot und Service zu verbessern. Wir setzen keine optionalen Cookies, wenn Sie diese nicht aktivieren. Wenn Sie dieses Tool verwenden, wird ein Cookie auf Ihrem Gerät gesetzt, um Ihre Einstellungen zu speichern.