Details
»Gedanken ohne Denker« ist das bahnbrechende Buch, das Buddhismus und Psychotherapie zusammenbrachte und das Leben Tausender veränderte. Durch seine eigene Erfahrung als Therapeut, Meditierender und Patient integrierte Epstein westliche Psychotherapie und die Lehren des Buddhismus.
Für jeden verständlich vermittelt er den einzigartigen Beitrag der buddhistischen Lehren, beschreibt das Wesentliche der Meditation in der Sprache der Psychologie und zeigt die Möglichkeiten einer durch Meditation inspirierten Psychotherapie auf.
Pressestimmen:
„Eine bahnbrechende Arbeit … Dieses Buch wird seinen Platz unter den Klassikern der Literatur über Meditation einnehmen.“
Jon Kabat-Zinn, Begründer der Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR)
Mark Epstein
Dr. Mark Epstein, 1953, Psychiater und Psychoana-lytiker Freud’scher -Schule und Bestsellerautor. Er begann als Schüler von Joseph Goldstein und Jack Kornfield Buddhismus zu praktizieren. Er führt eine Privatpraxis für Psychothe-rapie in New York und lehrt als Assistenz-Professor an der New York University.
Hochauflösende Bild-Downloads
![]() |
Gedanken ohne Denker (Cover CMYK EPS, Größe: 3.9 MB) |
![]() |
Gedanken ohne Denker (Cover RGB JPG, Größe: 388.2 KB) |
![]() |
Mark Epstein (Autorenbild CMYK EPS, Größe: 3.3 MB) |
© Larry Bercow | |
![]() |
Mark Epstein (Autorenbild RGB JPG, Größe: 382.9 KB) |
© Larry Bercow |
Pressetext
Zu diesem Titel ist derzeit kein Online-Pressetext verfügbar.
Bitte kontaktieren Sie unsere Presseabteilung.
Rezensionsexemplar-Anforderung
Liebe Kolleginnen und Kollegen in den Medien,
wir freuen uns, dass Sie einen Titel unseres Verlages rezensieren möchten. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen ggf. kein Rezensionsexemplar zusenden können, wenn unser Pressekontingent erschöpft ist. Berücksichtigt werden nur vollständig ausgefüllte Formulare.