Unsere Autorin Natalie war im "Podcast Ganz Normal Vegan" zu Gast und hat dort über ihr Herzensthema gesprochen: klimafreundlich kochen, ohne auf Genuss zu verzichten. In einem inspirierenden Gespräch ging es um die Frage: Was für einen Effekt hat unser Essen auf unser Klima – und wie können wir es besser machen?
Im Gespräch erzählt sie, wie sie vor einigen Jahren begann, den CO₂-Fußabdruck ihrer Mahlzeiten zu hinterfragen, und wie aus einer einfachen Frage „Wie kann ich mit meinem Essen das Klima entlasten?“ eine spannende Reise wurde. Mit viel Neugier, Kreativität und Liebe zum Kochen entwickelte sie Schritt für Schritt Ideen, die heute in ihrem Buch zu finden sind: Rezepte, Tipps und ein Saisonkalender, die zeigen, wie leicht sich Nachhaltigkeit und Geschmack verbinden lassen.
Dabei
Mit großer Freude präsentieren wir euch unsere neue Verlagsvorschau für den Herbst 2025 – gefüllt mit tiefgehenden Neuerscheinungen zu den Themen Weisheit und Psychologie, Gesundheit & Bewusstes Leben und Mystik & Spiritualität.
Mit unseren neuen Titeln möchten wir altes Wissen wieder lebendig machen und mit gelebter Praxis verbinden. Wir hoffen, dass sie euch auf eurer Reise zu Bewusstsein und innerem Wachstum begleiten können und Inspiration schenken.
Die Buddhistische Psychotherapie – kurz BPT – ist keine glaubensbasierte, religiöse Behandlungsform. Klienten und Therapeuten müssen keine Buddhisten sein oder werden. Die BPT ist buddhistisch,
weil aus diesen Quellen viel geschöpft wurde.
Die BPT zeigt eine ganzheitliche Herangehensweise in Respekt dazu, wie wir alle als Menschen funktionieren, wie wir fühlen, denken und handeln. Die verbindenden Anteile zwischen uns dienen der BPT als eine erleichternde Herangehensweise: Weil wir als Menschen so viele Gemeinsamkeiten haben, müssen wir nicht für jede Behandlung das Rad neu erfinden.
Insbesondere unser Nervensystem zeigt uns, dass wir sehr ähnlich auf unser Umfeld reagieren: unsere
Ein Gastbeitrag von Oliver Klatt
Was ist Reiki?
Die Reiki-Methode stammt ursprünglich aus Japan, wo sie in den 1920er Jahren begründet wurde. In den 1980er und -90er Jahren verbreitete sie sich schnell weltweit und zählt heute, neben Yoga, zu den am weitesten verbreiteten spirituellen Methoden in der Welt. Die regelmäßige Anwendung von Reiki hat zum Ziel, Heilung und die persönliche sowie spirituelle Entwicklung zu fördern.
Die Reiki-Methode ist eine einfache, leicht zugängliche Methode, universelle Lebensenergie für sich selbst und andere vor allem durch Handauflegen zu nutzen. Die Befähigung erfolgt durch Einweihung
Was bedeutet es, die Welt intensiver zu spüren, das Unsichtbare hinter dem Sichtbaren wahrnzunehmen und in Kontakt mit höheren Dimensionen zu kommen? In ihrem neuen Buch „Hellfühligkeit“ nimmt uns Birgit Feliz Carrasco mit auf eine Reise in die Welt der erweiterten Wahrnehmung. Im folgenden Interview spricht sie mit uns über ihre persönlichen Erfahrungen, ihr neues Buch und wie Hellfühligkeit unser Leben bereichern kann.
Windpferd: Erzähle uns etwas über dein Buch für Windpferd
Birgit Feliz Carrasco: Mein Buch heißt HELLFÜHLIGKEIT und beschreibt eine
- Lama Agnes Pollner
Wie jedes Jahr am 8. März feiern wir den Weltfrauentag – einen Tag, der nicht nur an die Leistungen und Errungenschaften von Frauen erinnern will, sondern vor allem auch auf bestehende Ungleichheiten aufmerksam machen will. Und diese Ungleichheiten bestehen auch heute noch, wenn auch weitaus geringer. Wir möchten den Tag nutzen, um darauf aufmerksam zu machen und die weibliche Kraft und Stärke, die vielfach unterschätzt und zu wenig anerkannt wird, in den Mittelpunkt zu rücken.
Der Internationale Frauentag hat seine Wurzeln in der Arbeiterinnenbewegung des frühen 20. Jahrhunderts. 1911 wurde er eingeführt, als sich Frauen für ihr Wahlrecht, bessere Arbeitsbedingungen und gleiche Bezahlung engagierten. Seitdem
Leicht verständliche Erklärungen für diejenigen bieten, die mit einer – mitunter schwer verständlichen – Diagnose aus der Arztpraxis kommen, oder für deren Angehörige.
Dies war das Anliegen von Dr. Jürgen Vieten für sein Buch Psyche aus Leidenschaft , das letztes Jahr in unserem Verlag erschienen ist. Umso mehr freuen wir uns über folgende Rezension des ekz.bibliotheksservice:
Dieses "Handbuch der Psyche" von J. Vieten, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, erschien als überarbeite Neuauflage im Windpferd-Verlag. Es versteht sich als populärwissenschaftliche Erklärungshilfe zum besseren Verständnis des Fachvokabulars und behandelt fast alle Erkrankungen dieses medizinischen Spektrums wie Alzheimer, Bipolare Störungen,
Der Frühling steht vor der Tür - und mit ihm nicht nur die ersten Sonnenstrahlen und neue Energie, sondern auch unsere Neuerscheinungen mit jeder Menge Inspiration und neuen Perspektiven! Mit großer Freude präsentieren wir unsere aktuellen Novitäten, die voller berührender Geschichten und tiergehender Weisheiten stecken und kraftvolle Impulse für Körper, Geist und Seele bereit halten.
Ob Buddhismus, Medialität, Weisheiten oder Abenteuergeschichten für Kinder – unsere neuen Titel berühren Herz und Seele und laden ein zum Entdecken, Staunen und sich selbst neu kennenlernen. Wir freuen uns darauf, euch mit unseren neuen Titeln zu begleiten und eine besondere Lesezeit zu bereiten!
In diesem Jahr sind wir endlich wieder auf der Frankfurter Buchmesse vertreten! Vom 16. bis 20. Oktober 2024 finden Sie uns an unserem Stand 3.1 C23, wo wir Ihnen unsere neuesten Titel präsentieren.
Freuen Sie sich auf spannende Gespräche, exklusive Einblicke in unsere Oktober-Neuerscheinungen und die Möglichkeit, sich direkt mit uns auszutauschen. Besonders stolz sind wir auf zwei Highlights, die wir Ihnen vorab auf der Messe zeigen: „Das Richtige Pendeln: Das komplette Pendelhandbuch und „Psyche aus Leidenschaft: Seelische Erkrankungen verständlich erklärt“. Beide Titel sind offiziell ab dem 21. Oktober erhältlich – doch auf der Buchmesse können Sie schon jetzt einen ersten Blick darauf werfen!
Besonders freuen wir uns, dass in diesem Jahr auch einige
Immer mehr Menschen besinnen sich in unserer modernen, schnelllebigen und effizienzgetriebenen Welt auf traditionelle Heilmethoden und die Kraft der Natur. Eine der ältesten und umfassendsten Gesundheitslehren, die uns die Weisheit der Natur näherbringt, ist Ayurveda. Diese jahrtausendealte indische Heilkunst setzt auf die Heilkräfte der Pflanzen, um Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht zu bringen.
Ayurveda bedeutet übersetzt "Wissen vom Leben" und ist ein ganzheitliches Gesundheitssystem, das seinen Ursprung vor mehr als 3000 Jahren in Indien hat. Laut dem Ayurveda entsteht Gesundheit aus dem harmonischen Zusammenspiel von Körper,