Dietrich Roloff
Dietrich Roloff, studierter Altphilologe mit dem Hauptfach Europäische Philosophie, hat mehr als ein Jahrzehnt seines Lebens allein daran gegeben, in das Geheimnis der Schriften Platons einzudringen. Nach dem Erlernen auch noch der chinesischen Sprache hat er sich mit klassischen Texten des alten China wie dem Dao-De-Jing und den großen Kôan-Sammlungen Mumonkan/Wu-men-guan, Hekiganroku /Bi-yan-lu und zuletzt Shôyôroku/Cong-rong-lu beschäftigt. Von intellektueller Neugier getrieben absolvierte er sein erstes Sesshin im Stil der Rinzai-Schule und wandte sich schließlich – vom Zen in der Wolle gefärbt – auch noch der japanischen Teezeremonie zu; er darf sich heute einen Meister der Ueda Sôko Ryû, Hiroshima, nennen.
www.teezeremonie-zen.de.
-
Dietrich Roloff (Übers.)
Zen vom Kopf auf die Füße gestellt
Huangbo und das Mumonkan
Dieses Buch vereint gleich zwei Klassiker des Zen: die Lehren des HUANG-BO und das MUMONKAN. Ersterer hat das Glück gehabt, dass der hauptsächliche Inhalt seiner Lehrreden bereits sieben Jahre nach seinem Tod von einem gewissen Pei-xiu in Buchform veröffentlicht worden ist. Damit stellt diese Huang-bo-Ausgabe, datiert auf das Jahr 857, den ältesten Chan-Text dar, der als mehr oder weniger authentisch gelten kann. Dietrich Roloff hat den Text dieser Ausgabe in größtmöglicher Nähe zum chinesischen Original neu übersetzt und als Beispiel für das Chan der Tang-Zeit interpretiert.
Mehr erfahren | Alles zum Titel19,95 €Inkl. 7% MwSt., zzgl. VersandkostenLieferzeit: 3 bis 5 Werktage
-
Dietrich Roloff
Bi-Yan-Lu
Aufzeichnungen vor smaragdener Felswand - Die 100 Kôan des Hekiganroku
Dieses Buch eröffnet einen ganz neuen Blick auf den Klassiker der Zen-Literatur schlechthin, das Bi-yan-lu, japanisch Hekiganroku, die »Aufzeichnungen vor smaragdener Felswand«: Erstmals werden die Ergebnisse der jüngeren und jüngsten Forschung zur Geschichte des chinesischen Zen einbezogen; erstmals basiert eine Neuübersetzung auf einer chinesischen Vorlage, die dem verloren gegangenen Original näher kommt als alle bisherigen Übertragungen.
Mehr erfahren | Alles zum Titel39,95 €Inkl. 7% MwSt., zzgl. VersandkostenSofort lieferbar -
Dietrich Roloff
Cong-Rong-Lu
Aufzeichnungen aus der Klause der Gelassenheit
Das Wesentliche, die letzte Wahrheit, ist unaussprechlich, darin sind sich die Weisen und Erleuchteten aus allen Kulturen und allen Zeiten einig. Doch auch wenn sie sie uns nicht –mitteilen– können – die alten Meister des Zen haben ein geschicktes Mittel gefunden, mit dem sie uns herausfordern, diese Wahrheit selber zu finden: das Kôan. Mit den in diesen literarischen Blitzlichtern festgehaltenen Worten und Taten der erleuchteten Meister setzen sie uns auf eine Spur, die uns, wenn wir ihr nur unbeirrbar folgen, zur persönlichen Erfahrung des Erwachens führen kann. Seit etwa tausend Jahren werden die Kôan als Mittel der Schulung zur Erleuchtung verwendet, und sie haben ihre Sprengkraft als Verblendungsvernichtungsmittel bis heute nicht verloren.
Mehr erfahren | Alles zum Titel19,90 €Inkl. 7% MwSt., zzgl. VersandkostenLieferzeit: 3 bis 5 Werktage
Sofort lieferbar