Eine glückliche Partnerschaft zeigt sich darin, wie wir in persönlicher Nähe und Zuneigung mit auftauchenden Ängsten, Erwartungen und schwierigen Umständen so umgehen, dass wir unsere Lebensfreude vermehren.
Buddha war ein hervorragender Psychologe und Therapeut. Seine „Methoden“ machen uns die Problemzonen bewusst: unsere Ängste, Haften an festen Vorstellungen, Kontrolle und Rechthaben, unsere Erwartungen, Ansprüche und Urteile über andere. Kurze Kommunikationsübungen und Meditationen bieten einfache Ansatzpunkte, um zu wechselseitiger Akzeptanz, Wertschätzung und Achtsamkeit zu finden. Dann lernen wir zu geben und zu nehmen, mit all unserer Verletzlichkeit und all unserem Liebespotenzial.
Maren Schneider ist Heilpraktikerin für Psychotherapie und ausgebildet zur Lehrerin für Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR) und für Achtsamkeitsbasierte Kognitive Therapie (MBCT). Sie absolvierte Ausbildungen bei Linda Myoki Lehrhaupt, Jon Kabat-Zinn, Mark Williams u. a. Sie führt eine eigene Praxis in Düsseldorf und leitet, neben ihrer Tätigkeit als Heilpraktikerin für Psychotherapie, Gruppen zu den Themen Achtsamkeit, Meditation, Stress- bzw. Burnout-Bewältigung (MBSR) sowie Depressionsprophylaxe (MBCT). Die Basis ihrer Arbeit bildet ihr umfassendes Studium sowie die intensive Praxis des Buddha-Dharma. 2006 erhielt sie die Erlaubnis, die Grundlagen des buddhistischen Weges alltagsbezogen zu vermitteln. www.achtsamkeit-duesseldorf.de
Wir verwenden notwendige Cookies, damit unsere Website funktioniert. Wir möchten auch zusätzliche Cookies verwenden, die uns helfen, unser Website-Angebot und Service zu verbessern. Wir setzen keine optionalen Cookies, wenn Sie diese nicht aktivieren. Wenn Sie dieses Tool verwenden, wird ein Cookie auf Ihrem Gerät gesetzt, um Ihre Einstellungen zu speichern.