Details
Die spirituelle Lehrerin lehrt in Tausenden von Seminaren, was sich ihre Zuhörer am sehnlichsten wünschen: inneren Frieden, Harmonie und glückliche Beziehungen. Wie in ihrem internationalen Bestseller „Dein Körper sagt: Liebe dich!“ wirkt die ehemalige Schülerin von Louise Hay auch in diesem Buch durch tiefe Weisheit und eine klare Sprache, die spirituelle Wahrheiten mit Themen des täglichen Lebens verbindet.
Übungen, die uns mit unseren Wünschen, Träumen und unbewussten Blockierungen in Kontakt bringen, helfen dabei, uns selbst zu erkennen und weitere Schritte in unserer Entwicklung zu gehen. „Höre auf Deinen Körper und sei wie Du bist“ ist die Fortsetzung von Lise Bourbeaus erstem Buch „Höre auf Deinen Körper, Deinen besten Freund“. Es besteht aus drei Teilen: Haben, Tun und Sein.
Lise Bourbeau
Lise Bourbeau zählt zu den bedeutendsten spirituellen Lehrerinnen unserer Zeit. Ihre Bestseller "Dein Körper sagt: Liebe dich" und "Höre auf Deinen besten Freund, auf Deinen Körper" sind in neun Sprachen übersetzt und erreichen Millionen Leser. Bereits 1982 gründete sie das heute größte Seminarzentrum Québecs: "Ecoute ton corps", das von Menschen rund um den Erdball besucht wird. www.ecoutetoncorps.com.
Hochauflösende Bild-Downloads
![]() |
Höre auf Deinen Körper und sei wie Du bist (Cover CMYK EPS, Größe: 4 MB) |
![]() |
Höre auf Deinen Körper und sei wie Du bist (Cover RGB JPG, Größe: 439.8 KB) |
![]() |
Lise Bourbeau (Autorenbild CMYK EPS, Größe: 474.3 KB) |
© privat | |
![]() |
Lise Bourbeau (Autorenbild RGB JPG, Größe: 170.5 KB) |
© privat |
Pressetext
Der göttliche Kern
Auch in der Fortsetzung ihres ersten Buches und Bestsellers „Höre auf Deinen Körper, Deinen besten Freund“ verbindet Lise Bourbeau, eine der erfolgreichsten spirituellen Lehrerinnen unserer Zeit, tiefe spirituelle Wahrheiten mit den Themen des täglichen Lebens.
Die ehemalige Schülerin von Louise Hay hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Menschen bewusst zu machen, dass sie einen göttlichen Kern in sich tragen: „Du hast viel zu gewinnen, wenn du zurück zu Gott findest. Bedingungslose Liebe für dich und andere ist der beste Weg zur Vereinigung mit dem Gott in dir.“ Gott sein heißt für Lise Bourbeau, das Leben spirituell zu betrachten und begreifen, dass jede einzelne lebende Zelle beseelt ist und Gottes Plan enthält, damit sie auf der materiellen Ebene leben kann.
Wer mit seinem göttlichen Kern verbunden ist, lebt in Harmonie, Frieden, Gesundheit und Fülle. Wer leidet, hat vergessen, dass er Gott ist: „Der Glaube, dass man leiden muss, um in den Himmel zu kommen, gehört der Vergangenheit an. Gott will, dass wir glücklich sind.“
Haben, Tun und Sein
Das Buch besteht aus den drei Teilen Haben, Tun und Sein. Im Wassermannzeitalter wird die Energie des Habens von der Energie des Seins abgelöst: „Um glücklich zu sein, müssen wir herausfinden, was wir wollen und dann tun, was notwendig ist, damit wir haben, was wir wollen.“ Wer das Buch gelesen und die 21 Übungen am Ende jedes Kapitels gemacht hat, wird die Energie vom „Sein“ besser verstehen und bewusster leben können. Das Ergebnis ist, dass „Haben“ und „Tun“ von selbst mit dem „Sein“ harmonieren. Im 1. Teil behandelt die Autorin die materiellen Themen wie „Körperkult“, „Sucht“, „Geld“ und „Kinder haben“. Im 2. Teil widmet sich Lise Bourbeau den Fallen des Tuns wie „Die Opferrolle“, „Vergleiche“ und der „Gefallsucht“. Im 3. Teil beschreibt die Autorin sehr effektive Methoden, um ein erfülltes und glückliches Leben zu führen, wobei die Königsdisziplin das „Sich selbst vergeben“ ist.
Intellekt und Intuition
Nach Lise Bourbeau geht das Zeitalter der Fische (Betonung des Materiellen) zu Ende und wird vom Zeitalter des Wassermanns abgelöst. Das Zeitalter des Wassermanns macht sich auch in der Stärkung des schöpferischen Potentials bemerkbar, dass in der Intuition liegt. Im Gegensatz zur kreativen Intuition sei der Intellekt nur eine Gedächtnisdatenbank, der sich nur an das erinnern könne, was er an Erfahrungen gespeichert habe. Der Intellekt könne uns deshalb nicht dazu bewegen, etwas Neues zu wagen und sei nur der Diener der Intuition. Die Intuition gehe dagegen niemals fehl. Intuitiv sein heißt, sich seiner Sache absolut sicher zu sein, weil die Entscheidung aus dem göttlichen Kern heraus getroffen wird: „Wenn wir fühlen lernen, werden wir uns der Gegenwart Gottes allmählich bewusst und öffnen uns der Intuition.“
Rezensionsexemplar-Anforderung
Liebe Kolleginnen und Kollegen in den Medien,
wir freuen uns, dass Sie einen Titel unseres Verlages rezensieren möchten. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen ggf. kein Rezensionsexemplar zusenden können, wenn unser Pressekontingent erschöpft ist. Berücksichtigt werden nur vollständig ausgefüllte Formulare.