Details
Bewusst des Weg des Yoga gehen.
Yoga ist mehr als Dehnen, Strecken, Beugen, Atmen und Entspannen. Ein tieferes Verständnis für sein Potenzial erschließt sich erst aus der Anwendung im Alltag und in einer Auseinandersetzung mit der Yoga-Philosophie: Die zehn yogischen Lebensempfehlungen des Patanjali bilden die Basis für persönliche Sinnfindung und ein beherztes Miteinander.
Ein glückliches und erfülltes Leben ist auf grundlegende Werte zurückzuführen, in denen gleichzeitig die Kraft von rechtem, couragiertem Handeln liegt. Klar strukturiert und facettenreich zeigt Alexander Kobs, wie wir unter anderem Gewaltfreiheit, Wahrhaftigkeit oder Bescheidenheit in der heutigen Welt in die Tat umsetzen können.
Traditionelle und persönliche Geschichten sowie zahlreiche Beispiele aus dem öffentlichen Leben zeichnen ein lebendiges Bild von der zeitlosen Weisheit der Yoga-Ethik, die sich im Alltag bewusst erfahren und anwenden lässt.
Ein Buch, das zu überzeugen vermag, dass Veränderung immer mit uns selbst anfängt.
Alexander Kobs
Alexander Kobs begegnete dem Yoga Ende der Achtzigerjahre. Mehrjährige Aufenthalte in Meditationszentren in den USA, Indien und Deutschland trugen dazu bei, sein Wissen über den Yoga zu vertiefen. Heute gibt er diese Kenntnisse in Yogalehrausbildungen und regelmäßigen Publikationen weiter. Er ist u. a. Autor von »Yoga-Reinigung Shatkarma – Entgiften und verjüngen mit Yoga und Ayurveda«.
Hochauflösende Bild-Downloads
![]() |
Alexander Kobs (Autorenbild CMYK EPS, Größe: 961.7 KB) |
© privat | |
![]() |
Alexander Kobs (Autorenbild RGB JPG, Größe: 444.7 KB) |
© privat | |
![]() |
Die zehn Lebensempfehlungen des Yoga (Cover CMYK EPS, Größe: 5.4 MB) |
![]() |
Die zehn Lebensempfehlungen des Yoga (Cover RGB JPG, Größe: 797.1 KB) |
Pressetext
Zu diesem Titel ist derzeit kein Online-Pressetext verfügbar.
Bitte kontaktieren Sie unsere Presseabteilung.
Rezensionsexemplar-Anforderung
Liebe Kolleginnen und Kollegen in den Medien,
wir freuen uns, dass Sie einen Titel unseres Verlages rezensieren möchten. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen ggf. kein Rezensionsexemplar zusenden können, wenn unser Pressekontingent erschöpft ist. Berücksichtigt werden nur vollständig ausgefüllte Formulare.