Was ist Buddhistische Psychotherapie?

Die Buddhistische Psychotherapie – kurz BPT – ist keine glaubensbasierte, religiöse Behandlungsform. Klienten und Therapeuten müssen keine Buddhisten sein oder werden. Die BPT ist buddhistisch,
weil aus diesen Quellen viel geschöpft wurde.

Die BPT zeigt eine ganzheitliche Herangehensweise in Respekt dazu, wie wir alle als Menschen funktionieren, wie wir fühlen, denken und handeln. Die verbindenden Anteile zwischen uns dienen der BPT als eine erleichternde Herangehensweise: Weil wir als Menschen so viele Gemeinsamkeiten haben, müssen wir nicht für jede Behandlung das Rad neu erfinden.

Insbesondere unser Nervensystem zeigt uns, dass wir sehr ähnlich auf unser Umfeld reagieren: unsere

Mehr lesen »