Die Montmorency-Sauerkirsche wirkt positiv bei erhöhtem Cholesterin, senkt den Harnsäurespiegel im Blut und ihr entzündungshemmendes Potenzial lindert Gichtsymptome und Beschwerden bei Arthritis und Rheuma.
Gleichzeitig verbessert ihr besonders hoher Gehalt an natürlichem Melatonin die Schlafqualität und 20 dieser besonderen Kirschen enthalten so viel schmerzlindernden Wirkstoff, dass sie es mit einer gängigen Kopfschmerztablette aufnehmen können.
Ihr außergewöhnliches therapeutisches Potenzial zeigen nicht nur die Praxiserfahrungen der Autoren, sondern auch mehr als 50 aktuelle wissenschaftliche Studien. Dieses Buch ist weltweit das erste, das sich ganz der Montmorency-Sauerkirsche widmet. Es bietet einen aktuellen Überblick über diese besondere Powerkirsche – von Geschichte und Anbau über ihre Inhalts- und Wirkstoffe, bis hin zu Darreichungsformen und medizinischen Anwendungen sowie Rezepten für die gesunde Küche.
Dr. Jürgen Schwarzl arbeitet freiberuflich als Berater bei pharmakologischen Fragen mit Ärzten, Apothekern und Therapeuten zusammen. Als medizinischer Journalist veröffentlicht er regelmäßig Fachartikel.
Tobias Duven arbeitet als Heilpraktiker in eigener Praxis in Düsseldorf. In seiner Praxis verbindet er in verschiedenen Therapieformen traditionelle Ansätze mit neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen zu einer ganzheitlichen Therapie und Lebensform.
Wir verwenden notwendige Cookies, damit unsere Website funktioniert. Wir möchten auch zusätzliche Cookies verwenden, die uns helfen, unser Website-Angebot und Service zu verbessern. Wir setzen keine optionalen Cookies, wenn Sie diese nicht aktivieren. Wenn Sie dieses Tool verwenden, wird ein Cookie auf Ihrem Gerät gesetzt, um Ihre Einstellungen zu speichern.