Details
Den „Yoga der Achtsamkeit“ kennen wir auch unter dem Sanskrit- Begriff „Adya-Yoga“. Es umschreibt das menschliche Streben nach Glück. Aus genau diesem Grund interessiert es uns auch so sehr. Wir praktizieren Yoga, weil es uns glücklich machen kann. Die achtsame Yoga-Körpertherapie verbindet den Yoga mit der Achtsamkeit durch die Körper-Psychotherapie.
Das emotionale Stressmanagement wirkt dabei auf Geist und Körper gleichermaßen. Dauerhaft merken wir uns bewusst oder unbewusst Bewegungs- und Denkmuster – und sofort übersetzt unser Gehirn diese Erfahrungen in „ich kann“, „ich fühle“, „ich denke“ u.s.w. – und transportiert unser persönlichstes Erleben in alle Lebenssituationen, die ein „unachtsamer Türsteher“ bislang noch nicht in Gelassenheit um-trainiert hat.
Dabei geht es um das Wahrnehmen und Bewusstwerden, und das Gewahrsein. Familie, Freunde, Kollegen und Kolleginnen, sie alle nehmen unaufhörlich auf, was wir aussenden und gehen ihrerseits in Resonanz dazu: ein ständiges Konzert von starken Emotionen bis hin zu allerfeinsten Schwingungen und Tönungen. Wir denken bisweilen, alles sei ruhig, doch dies ist nur eine weitere Illusion. Wir können unseren Emotionen mehr Gewahrsein schenken und mit Hilfe des Buches zu einem perfekten Gewahrsein gelangen.
Lara Vucemilovic
LARA-MARIJA VUCEMILOVIC stammt aus einer internationalen Familie. Ihr Interesse an Emotionen und Bewegung wurzelt neben Yoga, Meditation und Tanz in der frühen Beobachtung von Körpersprache, Emotionsausdruck und Stimme. Als Reisende, Lernende, Ausbildungsleiterin und Schamanin der Neuzeit mit neurowissenschaftlichen Wurzeln liegt ihr Fokus auf der Begleitung von Mitmenschen im Hinblick der Entwicklung eines authentischen Emotionalem Stressmanagements, Körperbewusstsein und naturverbundener Lebensgestaltung.
Hochauflösende Bild-Downloads
![]() |
Yoga Psyche & Emotionen (Cover RGB JPG, Größe: 540.7 KB) |
Pressetext
Zu diesem Titel ist derzeit kein Online-Pressetext verfügbar.
Bitte kontaktieren Sie unsere Presseabteilung.
Rezensionsexemplar-Anforderung
Liebe Kolleginnen und Kollegen in den Medien,
wir freuen uns, dass Sie einen Titel unseres Verlages rezensieren möchten. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen ggf. kein Rezensionsexemplar zusenden können, wenn unser Pressekontingent erschöpft ist. Berücksichtigt werden nur vollständig ausgefüllte Formulare.