Fragen beantworten – Situationen verstehen – Probleme lösen
Walking-In-Your-Shoes wird seit einigen Jahren als ganzheitliche Selbsterfahrungsmethode nach dem Grundsatz "Wege wie Auswege, entstehen beim Gehen" angeboten. Lebensbereiche, wie Liebesbeziehungen, Partnerschaften oder berufliche Ziele, die ins Stocken gekommen sind, können mit "Walking in Your Shoes" wieder in Bewegung gebracht werden. Dieses nach innen gerichtete Gehen lässt sich durchaus mit einer Pilgerschaft vergleichen, während der wir mehr über ein Problem, eine spezielle Sache oder ein ungewisses Gefühl erfahren, welches wir im Rucksack haben.
Durch das freie körperliche Bewegen und Erleben im Raum werden Verhaltens- und Haltungsmuster sicht- und fühlbar. Sie können benannt, angenommen und akzeptiert werden. Walking in Your Shoes (WIYS) ist eine Methode, um über Empathie zum mitfühlenden und darüber zum heilenden Verstehen zu gelangen.
Christian Assel M.A. phil. (*1967), aufgewachsen in Deutschland und England, verschrieb sich nach dem Studium der Philosophie zunächst 10 Jahre der Familienaufstellung. Bei regelmäßigen USA-Aufenthalten seit 2005 lernte er in Los Angeles den WIYS-Mitbegründer und Schauspieler Joseph Culp kennen, der ihn in die Besonderheiten der Methode einführte. Christian Assel konzentriert sich seitdem auf die Seminare und Ausbildung von WIYS-Seminarleitern.
Wir verwenden notwendige Cookies, damit unsere Website funktioniert. Wir möchten auch zusätzliche Cookies verwenden, die uns helfen, unser Website-Angebot und Service zu verbessern. Wir setzen keine optionalen Cookies, wenn Sie diese nicht aktivieren. Wenn Sie dieses Tool verwenden, wird ein Cookie auf Ihrem Gerät gesetzt, um Ihre Einstellungen zu speichern.