Details
Tagtäglich gehen wir, ohne viel darüber nachzudenken. Dies kann sich durch das Buch «Gehmeditation im Alltag» von Volker Winkler schnell ändern: Der praktizierende Buddhist vermittelt leicht verständlich die wunderbare Wirkung der traditionellen Gehmeditation, die bereits für Buddha ein wesentlicher Bestandteil auf dem Weg zur inneren Freiheit war.
Volker Winkler erklärt anhand von persönlichen Beispielen, wie wir das achtsame und bewusste Gehen in unseren Alltag integrieren können: auf dem Weg zur Arbeit, beim Einkaufen oder beim Gassigehen mit dem geliebten Vierbeiner, aber auch beim Wandern oder Joggen. Gekonnt einfach gibt der Autor Tipps über die Geisteshaltung, Geschwindigkeit, Koordination mit dem Atem, Zeit und Dauer, Anfang und Ende der Gehmeditation. Damit wir in den gegenwärtigen Moment kommen. Dorthin, wo Leben unmittelbar stattfindet.
Volker Winkler
Der Übersetzer und Sprachlehrer Volker Winkler lebt mit seiner Familie in Lugano. Nach langjähriger Meditationspraxis in der Tradition von Thich Nhat Hanh leitet er seit 2006 als Schüler des Zenmeisters Marcel Geisser eine lokale Gruppe in Lugano in der „Sati Zen“-Tradition des Haus Tao. Seine Erfahrungen zur Gehmeditation teilt er auch auf seiner Webseite www.gehmeditation.ch.
Hochauflösende Bild-Downloads
![]() |
Gehmeditationen im Alltag (Cover RGB JPG, Größe: 413 KB) |
Pressetext
Zu diesem Titel ist derzeit kein Online-Pressetext verfügbar.
Bitte kontaktieren Sie unsere Presseabteilung.
Rezensionsexemplar-Anforderung
Liebe Kolleginnen und Kollegen in den Medien,
wir freuen uns, dass Sie einen Titel unseres Verlages rezensieren möchten. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen ggf. kein Rezensionsexemplar zusenden können, wenn unser Pressekontingent erschöpft ist. Berücksichtigt werden nur vollständig ausgefüllte Formulare.