Details
Ein Mandala ist ein geometrisches Muster von einzigartiger Schönheit und Symmetrie. Es gilt nach tibetisch-buddistischer Auffassug als Kosmogramm – als zweidimensionale Darstellung des Universums, so wie es aus erleuchteter Sicht erscheint.
Das vorliegende Buch schildert, wie dieser universelle Archetypus mit Hilfe der Theorie des genialen Physikers Albert Einstein als Bauplan einer neuen und revolutionären Physik identifiziert werden konnte – einer Physik, in der die Lichtgeschwindigkeit nicht jene ultimative Geschwindigkeitsbarriere darstellt, für die sie noch heute gehalten wird.
Pressestimmen:
"Mit seinem Buch bietet der Autor überdies einen spannenden Einblick in die auch seitens des Dalai Lama begrüßte intensiver werdende Diskussion zwischen moderner Physik und dem Buddhismus (bzw. spirituellen Weltmodellen)."
Conturen
"Das Buch regt zum Nachdenken an und birgt interessante Theorien in sich, die vorauswerfen, wie sich die Physik nach Einstein weiterentwickeln könnte."
Media Mania
"Es sind manchmal genaus solche Bücher, die das Interesse an Wissenschaft wecken, indem sie Anregung dazu geben, wie Wissen kreativ, außerhalb eines allgemein gesetzten Horizontes, genutzt werden kann."
Bewusst Sein
"In diesem Sinne müssen Bücher wie das von Hansen verstanden werden: mutige, teils wagemutige Entwürfe, die zum Weiterdenken anregen."
Tattva Viveka
"Auch wenn diese Forschung, wie Helmut Hansen meint, noch in den Kinderschuhen steckt, so sind doch die faszinierenden Erkenntnisse in seinen Büchern ein hoffnungsvoller Anfang."
KGS Hamburg
Helmut Hansen
Helmut Hansen, Jahrgang 1953, ist freier Autor und Wissenschaftsphilosoph. Sein besonderes Interesse gilt der Schnittstelle zwischen Physik und Metaphysik. Der Tibetische Buddhismus, dem er Anfang der 80er Jahre begegnete, beeinflusste seine Arbeit nachhaltig. Helmut Hansen veröffentlichte mehrere Bücher, zuletzt „Von der Entdeckung Gottes am Rande des Universums“, eine Arbeit über den christlichen Mystiker Nikolaus von Kues.
Zu diesem Titel sind derzeit leider keine Downloads verfügbar.
Pressetext
Zu diesem Titel ist derzeit kein Online-Pressetext verfügbar.
Bitte kontaktieren Sie unsere Presseabteilung.
Rezensionsexemplar-Anforderung
Liebe Kolleginnen und Kollegen in den Medien,
wir freuen uns, dass Sie einen Titel unseres Verlages rezensieren möchten. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen ggf. kein Rezensionsexemplar zusenden können, wenn unser Pressekontingent erschöpft ist. Berücksichtigt werden nur vollständig ausgefüllte Formulare.